Kurzvita
Johanna Teske, 1982 in Schorndorf geboren, studierte von 2002 bis zum Diplom 2007 freie Malerei/Grafik bei Professor Erwin Gross an der Kunstakademie Karlsruhe. Danach absolvierte sie ein Jahr als Meisterschülerin bei Professor Erwin Gross. Im November 2008 erhielt sie ein Auslandsstipendium vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Im Jahr 2009 verbrachte sie mehrere Monate in Draguignan, Département Var, Südfrankreich. Seitdem lebt und arbeitet sie in Stuttgart/Ludwigsburg.
Künstlerischer Werdegang
2002 – 2007 Studium Freie Malerei/Grafik bei Professor Erwin Gross, an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
2007 Diplom
2007 – 2008 Meisterschülerin bei Professor Erwin Gross
2008 Verleihung eines Auslandsstpiendiums vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
2009 Aufenthalt in Draguignan, Département Var, Südfrankreich
Einige Ausstellungen
2005 "Klasse Professor Gross" Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
2007 Artwoche Neocon Kaiserslautern
2007 "Revolutionsbilder", DemoZ, Ludwigsburg
2008 "Top 08", MeisterschüerInnen der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Kunstverein Heilbronn
2008 "Graduiertenausstellung", Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Preisverleihung eines Auslandsstipendiums für das Jahr 2009
2010 "Kein richtiges Leben im falschen", DemoZ, Ludwigsburg
2010 "Die fabelhafte Welt der Zeichnung", städtische Galerie, Offenburg
2011 "Zwischen Grauen und Idyll", Kulturhaus Schwanen, Waiblingen
2013 "Untergrundgeflüster und Überirdisches", Galerie 66, Karlsruhe
2015 "Zeichnung", BBK Atelierhaus Stuttgart
2016 "Schattenspiel", BBK Atelierhaus Stuttgart
2020 "Träume zwischen Hoffnung und Verzweiflung", Kulturhaus Schwanen, Waiblingen
2021 "Zeiten ändern sich" BBK Atelierhaus Stuttgart
2021 "Russische Revolution 1921 - In Erinnerung
an unsere begrabenen Träume", DemoZ, Ludwigsburg
2022 "Russische Revolution 1921", Anarchistische Buchmesse, Mannheim
Veröffentlichungen
2022 "Russische Revolution 1921 - In Erinnerung an unsere begrabenen Träume". Kunstbuch erschienen bei SyndikatA Verlag. ISBN 978-3-949036-04-0 | 72 Seiten | Softcover | 2022